Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement

Standorte

  • Kita Anfängerschwimmkurs 10 Stunden




  • Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von  7-11 Jahren 10 Unterrichtseinheiten

    Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 7-11 Jahren 10 Unterrichtseinheiten

    Schwimmkurs für Kinder, die keine Angst vor dem Wasser haben und schon selbstständig in das Becken springen und dabei mit dem Kopf untertauchen können.

    In diesem Angebot werden den Kindern folgende Fähigkeiten beigebracht:
    - Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser
    - 25m Schwimmen in einer Bauch oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) im tiefen Wasser
    - Sprung vom Beckenrand
    - Kenntnis der Baderegeln
    Zum Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit die Schwimmprüfung für das Seepferdchen abzulegen. Das Abzeichen und das Zeugnis sind im Preis enthalten.



  • Intensivkurs "Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 6Jahren bis 9 Jahren 20 Unterrichtseinheiten"

    Intensivkurs "Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 6Jahren bis 9 Jahren 20 Unterrichtseinheiten"

    Anfängerschwimmkurs

    In disem INTENSIVKURS (4 Tage in der Woche) werden den Kindern folgende Fähigkeiten beigebracht:

    - Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser

    - 25m schwimmen in einer Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) im tiefen Wasser

    - Sprung vom Beckenrand

    - Kenntnis der Baderegeln

    Zum Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit die Schwimmpüfung für das Seepferdchen abzulegen. Das Abzeichen und das Zeugnis sind im Preis enthalten.


  • Ferien Schwimmkurs "Bronze" für Kinder mit Seepferdchen von 10-14 Jahren

    Ferien Schwimmkurs "Bronze" für Kinder mit Seepferdchen von 10-14 Jahren

    Ferien Bronze Schwimmkurs

    Die bereits beim Seepferdchen Kurs erlernte Technik wird hier vertieft und erweitert um das Schwimmabzeichen Bronze zu erwerben.
    - Sprung kopfwärts vom Beckenrand
    - 200 m Schwimmen (davon 150 m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage) in 15 Minuten
    - 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes.
    Kinder die nicht alle Anforderungen schaffen, können den Seeräuber absolvieren.


  • Bronze Schwimmkurs für Kinder mit Seepferdchen von 7-10 Jahren

    Bronze Schwimmkurs für Kinder mit Seepferdchen von 7-10 Jahren

    Bronze Schwimmkurs

    Die bereits beim Seepferdchen Kurs erlernte Technik wird hier vertieft und erweitert um das Schwimmabzeichen Bronze zu erwerben.
    - Sprung kopfwärts vom Beckenrand
    - 200 m Schwimmen (davon 150 m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage) in 15 Minuten
    - 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes.
    Kinder die nicht alle Anforderungen schaffen, können den Seeräuber absolvieren.


  • Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 6 Jahren bis 9 Jahren 20 Unterrichtseinheiten

    Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 6 Jahren bis 9 Jahren 20 Unterrichtseinheiten

    Anfängerschwimmkurs

    In diesem Angebot werden den Kindern folgende Fähigkeiten beigebracht:

    - Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser

    - 25m schwimmen in einer Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) im tiefen Wasser

    - Sprung vom Beckenrand

    - Kenntnis der Baderegeln

    Zum Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit die Schwimmpüfung für das Seepferdchen abzulegen. Das Abzeichen und das Zeugnis sind im Preis enthalten.



  • Bronze Schwimmkurs für Kinder mit Seepferdchen von 9-14 Jahren

    Bronze Schwimmkurs für Kinder mit Seepferdchen von 9-14 Jahren

    Bronze

    Die bereits beim Seepferdchen Kurs erlernte Technik wird hier vertieft und erweitert um das Schwimmabzeichen Bronze zu erwerben.
    - Sprung kopfwärts vom Beckenrand
    - 200 m Schwimmen (davon 150 m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage) in 15 Minuten
    - 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes.
    Kinder die nicht alle Anforderungen schaffen, können den Seeräuber absolvieren.


  • Silber Schwimmkurs für Kinder mit Bronze von 8-14 Jahren

    Silber Schwimmkurs für Kinder mit Bronze von 8-14 Jahren

    Silber

    Dieses ist der Folgekurs nach dem Bronze Schwimmabzeichen.
    - Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400m zurückzulegen, davon 300m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100m in der anderen Körperlage.
    - Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes.
    - 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
    - Sprung aus 3m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe.


  • Ferienschwimmkurs "Anfängerschwimmkurs Seepferdchen" für Kinder von 10 -15   Jahren

    Ferienschwimmkurs "Anfängerschwimmkurs Seepferdchen" für Kinder von 10 -15 Jahren

    Schwimmkurs für Kinder, die keine Angst vor dem Wasser haben und schon selbstständig in das Becken springen und dabei mit dem Kopf untertauchen können.

    In diesem Angebot werden den Kindern folgende Fähigkeiten beigebracht:
    - Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser
    - 25m Schwimmen in einer Bauch oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) im tiefen Wasser
    - Sprung vom Beckenrand
    - Kenntnis der Baderegeln


  • Ferienschwimmkurs Silber für Kinder mit Bronze von 8-14 Jahren

    Silber

    Dieses ist der Folgekurs nach dem Bronze Schwimmabzeichen.
    -Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400m zurückzulegen, davon 300m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100m in der anderen Körperlage.
    - Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes.
    - 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
    - Sprung aus 3m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1m Höhe.


  • Ferienschwimmkurs "Anfängerschwimmkurs Seepferdchen" für Kinder von 7-10 Jahren

    Ferienschwimmkurs "Anfängerschwimmkurs Seepferdchen" für Kinder von 7-10 Jahren

    Schwimmkurs für Kinder, die keine Angst vor dem Wasser haben und schon selbstständig in das Becken springen und dabei mit dem Kopf untertauchen können.

    In diesem Angebot werden den Kindern folgende Fähigkeiten beigebracht:
    - Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser
    - 25m Schwimmen in einer Bauch oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) im tiefen Wasser
    - Sprung vom Beckenrand
    - Kenntnis der Baderegeln


  • Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 10-14 Jahren 10 Unterrichtseinheiten

    Anfängerschwimmkurs Seepferdchen für Kinder von 10-14 Jahren 10 Unterrichtseinheiten

    Schwimmkurs für Kinder, die keine Angst vor dem Wasser haben und schon selbstständig in das Becken springen und dabei mit dem Kopf untertauchen können.

    In diesem Angebot werden den Kindern folgende Fähigkeiten beigebracht:
    - Herausholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser
    - 25m Schwimmen in einer Bauch oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) im tiefen Wasser
    - Sprung vom Beckenrand
    - Kenntnis der Baderegeln
    Zum Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit die Schwimmprüfung für das Seepferdchen abzulegen. Das Abzeichen und das Zeugnis sind im Preis enthalten.


  • Ferien Schwimmkurs "Bronze" für Kinder mit Seepferdchen von 7-10 Jahren

    Ferien Schwimmkurs "Bronze" für Kinder mit Seepferdchen von 7-10 Jahren

    Ferien Bronze Schwimmkurs

    Die bereits beim Seepferdchen Kurs erlernte Technik wird hier vertieft und erweitert um das Schwimmabzeichen Bronze zu erwerben.
    - Sprung kopfwärts vom Beckenrand
    - 200 m Schwimmen (davon 150 m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage) in 15 Minuten
    - 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes.
    Kinder die nicht alle Anforderungen schaffen, können den Seeräuber absolvieren.


  • Favicon Wallet

    Schwimmkurs nur für Frauen 10 Unterrichtseinheiten

    Nur für Frauen

    In diesem Kursangebot wird Ihnen die Angst vor dem tiefen Wasser genommen und  das Schwimmen (Brustschwimmen) vermittlet:
    - Sprung vom Beckenrand
    - Tauchübungen
    - Schwimmen
    Dieses Angebot findet mit max. 8 Teilnehmenden statt.
    Dieses Angebot ist nur für Frauen und wird von einer Schwimmlehrerin durchgeführt.


  • Favicon Wallet

    Schwimmkurs "Erwachsene" 10 Unterrichtseinheiten

    Schwimmkurs Erwachsene

    In diesem Kursangebot wird Ihnen die Angst vor dem tiefen Wasser genommen und  das Schwimmen (Brustschwimmen) vermittlet:
    - Sprung vom Beckenrand
    - Tauchübungen
    - Schwimmen
    Dieses Angebot findet mit max. 8 Teilnehmenden statt.



  • Favicon Wallet

    Erwachsenen Schwimmkurs NUR FÜR FRAUEN 20 Stunden

    Erwachsenen Schwimmkurs nur für Frauen

    In diesem Kursangebot wird Ihnen die Angst vor dem tiefen Wasser genommen und  das Schwimmen (Brustschwimmen) vermittlet:
    - Sprung vom Beckenrand
    - Tauchübungen
    - Schwimmen
    Dieses Angebot findet mit max. 6 Frauen statt. Bitte beachten Sie, dass es auch vorkommen kann, dass ein männlicher Schwimmlehrer unterrichtet. Der Schwimmkurs findet im normalen Badebetrieb statt, nicht in einer reinen Frauenschwimmzeit.


  • 10er Karte  Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung (Mehrfachkarte)

    10er Karte Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung (Mehrfachkarte)

    Mit diesem Tarif können Sie 10 Termine / Unterrichtseinheiten á 45 Minuten für das Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung im Lister Freibad, Vahrenwalder Bad oder Stöckener Bad buchen.

    Es kann nicht ohne vorheriges kostenpflichtiges Schwimmseminar am Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung teilgenommen werden.
    Bitte kontaktieren Sie, vorab Carsten.Koren@hannover-stadt.de


  • 20er Karte Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung (Mehrfachkarte)

    20er Karte Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung (Mehrfachkarte)

    Mit diesem Tarif können Sie 20 Termine / Unterrichtseinheiten á 45 Minuten für das Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung im Lister Freibad, Vahrenwalder Bad oder Stöckener Bad buchen.

    Es kann nicht ohne vorheriges kostenpflichtiges Schwimmseminar am Schwimmtraining / Schwimmstilverbesserung teilgenommen werden.
    Bitte kontaktieren Sie, vorab Carsten.Koren@hannover-stadt.de


  • Favicon Wallet

    Babyschwimmen 4-8 Monate

    Das Babyschwimmen beinhaltet die Gewöhnung des Kindes an das Element Wasser und findet bei einer angenehmen Wassertemperatur über 30 Grad statt. Es bietet Raum für kindliche Neugier, Kreativität und fördert den Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen. Das Kind sollte mindestens die U4 Untersuchung gehabt haben.



  • Favicon Wallet

    Babyschwimmen 8-13 Monate

    Das Babyschwimmen von 7-9 Monaten beinhaltet weiterhin die Gewöhnung des Kindes an das Element Wasser und findet bei einer angenehmen Wassertemperatur über 30 Grad statt. Es bietet Raum für kindliche Neugier, Kreativität und fördert den Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen. Dieses Angebot baut auf das erlernte im ersten Kurs auf. Das Kind sollte mindestens die U4 Untersuchung gehabt haben.



  • Favicon Wallet

    Babyschwimmen 9-18 Monate

    Das Babyschwimmen von 9-18 Monaten beinhaltet weiterhin die Gewöhnung des Kindes an das Element Wasser und findet bei einer angenehmen Wassertemperatur über 30 Grad statt. Es bietet Raum für kindliche Neugier, Kreativität und fördert den Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen. Dieses Angebot baut auf das erlernte im ersten Kurs auf. Das Kind sollte mindestens die U4 Untersuchung gehabt



  • Favicon Wallet

    Babyschwimmen 4 - 8 Monate

    Das Babyschwimmen beinhaltet die Gewöhnung an das Wasser und findet bei einer angenehmen Wassertemperatur über 30 Grad statt. Es bietet Raum für kindliche Neugier, Kreativität und fördert den Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen. Das Kind sollte mindestens die U4 Untersuchung gehabt haben.


  • Favicon Wallet

    Babyschwimmen 8 - 13 Monate

    Das Babyschwimmen von 8 - 13 Monaten beinhaltet weiterhin die Gewöhnung des Kindes an das Element Wasser und findet bei einer angenehmen Wassertemperatur über 30 Grad statt. Es bietet Raum für kindliche Neugier, Kreativität und fördert den Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen. Dieses Angebot baut auf das erlernte im ersten Kurs auf. Das Kind sollte mindestens die U4 Untersuchung gehabt haben.


  • Aquabiking 10 Stunden

    Aquabiking 10 Stunden

    Der Kurs Aquabiking beinhaltet ein Training im Wasser, bei dem ein Unterwasserergometer zum Einsatz kommt.

    Im Vordergrund stehen Elemente aus dem Bereich der Wassergymnastik bzw. der Aquafitness.

    Die physikalischen Eigenschaften des Wassers, wie der Auftrieb und der hydrostatische Druck werden genutzt, um positive Effekte wie ein verbesserter Lymphfluss und Gelenkschonung durch Verminderung des Körpergewichts zu erreichen.

    Für die Teilnahme benötigen Sie Trainingsschuhe (Surfschuh) und eine kurze Sport- oder Radlerhose.

    Aufgrund von zusätzlichen Veranstaltungen im Wasserball, können Terminverschiebungen stattfinden. Wir werden Sie rechtzeitig vorher informieren.



  • Favicon Wallet

    Aquajogging 10 Stunden im Tiefwasser

    Aquajogging

    Aquajogging findet im Schwimmbecken (Tiefes Wasser) statt und dauert 45 Minuten. Nach einer Aufwärmphase werden Übungen zum Konditionsaufbau und zum Muskelaufbau trainiert. Das Herz- Kreislaufsystem wird durch die Übungen angeregt und trainiert. Weiterhin werden die Atemleistung und die Atemmuskultur durch den Wasserdruck trainiert


  • 10er Kurs Aquafitness/Aquajogging (Mehrfachkarten)

    Dieses Ticket berechtigt Sie zur Teilnahme an 10 frei wählbaren Terminen für Aquafitness und Aquajogging in unseren Bädern.

    Es ist nicht Badgebunden und kann in verschiedenen Schwimmbädern genutzt werden.


  • 100x 100m Schwimmen

    100x 100m Schwimmen

    100x 100m Stöckener Bad

    Auch 2025 lassen wir uns nicht aufhalten und schwimmen 100 x 100 Meter!

    Eine Veranstaltung in der es nicht um Schnelligkeit oder Bestzeiten geht,
    sondern um Grundlagenausdauer, Spaß und das gemeinsame Erreichen eines Ziels:
    100 x 100 Meter (also 10 Kilometer, 10.000 Meter!) an einem Abend zu schwimmen.
    Und da Schwimmen mehr als Kacheln zählen ist, wird das Ganze als unvergessliches Event zelebriert,
    an dessen Ende sich jeder Finisher wie ein Held*in fühlen darf.

    Zeitplan
    13:30 Uhr: Einlass
    14:00 Uhr: Begrüßung
    14:30 Uhr: Start Gruppe 1 mit Abgangszeiten 2:45 min
    14:55 Uhr: Start Gruppe 2 mit Abgangszeiten 2:30 min
    15:20 Uhr: Start Gruppe 3 mit Abgangszeiten 2:15 min
    15:45 Uhr: Start Gruppe 4 mit Abgangszeiten 2:00 min
    19:25 Uhr: Zielankunft aller Teilnehmer – Siegerfeier + Verpflegung
    21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Anmeldung
    unter carsten.koren@hannover-stadt.de

    Startgeld
    •    50 Euro (Einzelschwimmer)
    •    30 Euro (p.P. 2er Staffel á 5000m)
    Es wird auch wieder 2er Staffel geben, es kann nur in den Pausen gewechselt werden
    Im Startgeld sind enthalten
    •    Eintritt
    •    Verpflegung während und nach der Veranstaltung
    •    Urkunde & Finisher-Preis



  • 100 x 100m Schwimmen 2er Staffeln

    100 x 100m Schwimmen 2er Staffeln

    100x 100 2er Staffeln

    Auch 2025 lassen wir uns nicht aufhalten und schwimmen 100 x 100 Meter!

    Eine Veranstaltung in der es nicht um Schnelligkeit oder Bestzeiten geht,
    sondern um Grundlagenausdauer, Spaß und das gemeinsame Erreichen eines Ziels:
    100 x 100 Meter (also 10 Kilometer, 10.000 Meter!) an einem Abend zu schwimmen.
    Und da Schwimmen mehr als Kacheln zählen ist, wird das Ganze als unvergessliches Event zelebriert,
    an dessen Ende sich jeder Finisher wie ein Held*in fühlen darf.

    Zeitplan
    13:30 Uhr: Einlass
    14:00 Uhr: Begrüßung
    14:30 Uhr: Start Gruppe 1 mit Abgangszeiten 2:45 min
    14:55 Uhr: Start Gruppe 2 mit Abgangszeiten 2:30 min
    15:20 Uhr: Start Gruppe 3 mit Abgangszeiten 2:15 min
    15:45 Uhr: Start Gruppe 4 mit Abgangszeiten 2:00 min
    19:25 Uhr: Zielankunft aller Teilnehmer – Siegerfeier + Verpflegung
    21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Anmeldung
    unter carsten.koren@hannover-stadt.de

    Startgeld
    •    50 Euro (Einzelschwimmer)
    •    30 Euro (p.P. 2er Staffel á 5000m)
    Es wird auch wieder 2er Staffel geben, es kann nur in den Pausen gewechselt werden
    Im Startgeld sind enthalten
    •    Eintritt
    •    Verpflegung während und nach der Veranstaltung
    •    Urkunde & Finisher-Preis



Bitte wählen Sie zunächst bei Standort Ihr Wunschbad aus und dann Ihr gewünschtes Kursangebot.


Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühr mit der Buchung bezahlt werden muss. Das Eintrittsgeld können Sie vor Ort an der Kasse bezahlen.


Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld